Zum Hauptinhalt

Webinar: Die Produktivitätsdebatte - Bessere Organisationen statt mehr Arbeitszeit

In diesem Impulswebinar geht es um den Mythos „mehr arbeiten = mehr Produktivität“ und wie diesem aus systemtheoretischer Perspektive begegnet werden kann.

Die politische Debatte um Produktivität dreht sich derzeit häufig um längere Arbeitszeiten und eine vermeintliche „Rückkehr zur Leistungsgesellschaft“. Friedrich Merz fordert, dass wir in diesem Land wieder mehr arbeiten. Doch stimmt die Gleichung „mehr arbeiten = mehr Produktivität“ wirklich?

In diesem 90-minütigen Webinar hinterfragen wir diesen Mythos und spannen die These auf, dass Produktivität weniger eine Frage von Mehrarbeit als vielmehr von besseren Organisation ist.

Wir beleuchten:

  • Wie die Forderung nach längeren Arbeitszeiten (und auch mehr Personal) überhaupt eingeordnet werden können und warum dies nicht automatisch zu mehr Output führen.
  • Welche Rolle formale Strukturen, wie organisationskulturelle Fragen für die Leistungsfähigkeit einer Organisation spielen.
  • Wie Führungskräfte durch kluges Beobachten ungenutzte Potenziale erschließen.

Für wen?

Das Webinar richtet sich an Führungskräfte, Organisationsentwickler:innen und Change Manager:innen, die die gängigen Debatten kritisch reflektieren und ein tieferes Verständnis für die systemischen Hebel organisationaler Produktivität gewinnen möchten.

Du kennst jemanden, für den oder die das Thema interessant sein könnte? Dann gib den Hinweis gerne weiter!  

Die Teilnahme ist kostenlos – erforderlich ist nur Neugier und Lust auf Austausch. 

Wir freuen uns auf dich!  

Weitere Termine