Konflikte führen und bewältigen

Seminarort

Termine aktueller Kurs

Termine nächster Kurs

Dauer

Organisationen lassen sich nicht ohne Konflikte denken. In diesem Modul erfährst Du, warum das so sein muss, wie Du diese für dich regulieren kannst und verstehst, dass das Arbeiten in Organisationen permanentes Konfliktmanagement ist.

Lernziele

Zielkonflikte, Interessenskonflikte, Ressourcenkonflikte – Organisationen sind voller widersprüchlicher Dynamiken. Gemeinsam ergründen wir mit Dir, dass Konflikt mehr ist als zwei Menschen, die sich streiten und deswegen auch bestimmte Lösungsstrategien zu kurz greifen. In dem Modul Konflikte führen und bewältigen wollen wir unter anderem folgende Fragen mit Dir beantworten:

  • Warum es hilfreich ist Konflikte im Kontext der Organisation zu verstehen?
  • Welche regulierende Bedeutung hat Hierarchie in organisationalen Konfliktsituation und welche Folgen ergeben sich daraus?
  • Wann es nützlich ist durch Konflikte Komplexität zu erhöhen und wann es eher schädlich ist.
  • Welche Folgen es hat, wenn man in Konflikten zu sehr auf die handelten Akteure und ihre Charaktereigenschaften schaut.
  • Welche persönlichen Konfliktstrategien habe ich im Umgang mit Konflikten?

Inhalte des Seminars

  • Konflikte als notwendigen Bestandteil von Organisationen.
  • Entstehung und Entspannung von Konflikten zwischen Gruppen/ Abteilungen innerhalb der Organisation.
  • Umgang mit Konflikten zwischen einzelnen Personen.
  • Eigener Umgang mit Konflikten.
  • Kennen- und Verstehen lernen passender Theoriemodelle.

Investion

1.499,00 EUR zzgl. MwSt.

Seminarzeiten

* Die Zeiten dienen zu deiner Orientierung. Abweichungen sind möglich.

seminar weiterempfehlen

itstime folgen