Prozesskompetenz und Interventionen für Beratung und Führung

Seminarort

Termine aktueller Kurs

Termine nächster Kurs

Dauer

Organisationen lassen sich gut als Prozess des Organisierens denken. Mit Sortierungs- bzw. Regulationsfähigkeit, Prozesskompetenz und einen Werkzeugkoffer geeigneter Methoden wirst Du als Berater*in oder Führungskraft wirkungsvoller.

Lernziele

In Beratungssituationen wird häufig der Workshop als zentrale Intervention gewählt. Wir glauben, dass dies nicht zwingend der wirkungsvollste Weg ist. In diesem Modul geht es um Beratung im Diskurs, Regulationsfähigkeit in Veränderungen und warum manchmal weniger auch mehr sein kann. Hier beantworten wir folgende Fragen mit Dir:

  • Welcher inner Referenzrahmen hilft mir, um in jedweder Beratungs- und Führungssituation wirksam zu sein?
  • Wie erschließe ich mir unterschiedliche Machtsituationen in meiner Organisation?
  • Wonach wähle ich welche Gesprächspartner aus?
  • Wie viel eingreifende Steuerungs ist wann sinnvoll und wann setzt man lieber auf geführte Beobachtung?
  • Wann sind Umfragen hilfreich, wann setze ich lieber auf qualitative Interventionen?

Inhalte des Seminars

  • Beratungsgespräche und Gesprächsführung
  • Qualitative Experteninterviews
  • Gruppenorientierte Methoden
  • Auftragsklärung und systemische Fragetechniken
  • Supervision, Kollegiale Beratung, Reflecting-Team
  • Veränderungsarchitekturen und Interventionslogik

Investion

899,00 EUR zzgl. MwSt.

Seminarzeiten

* Die Zeiten dienen zu deiner Orientierung. Abweichungen sind möglich.

seminar weiterempfehlen

itstime folgen