Organisationen verstehen

Seminarort

Termine aktueller Kurs

Termine nächster Kurs

Dauer

Wir bieten dir ein systemtheoretisch fundiertes Verständnis von Strukturen und Dynamiken in Organisationen, dass dir dabei hilft, Orientierung in deiner Praxis zu finden und Gestaltungshebel zu identifizieren.

Lernziele

Organisationen werden landläufig zumeist als etwas Dingliches verstanden. Wir sehen das kritisch und argumentieren systemtheoretisch fundiert dagegen. Warum? Ob in der Führung oder in der Beratung, Organisationen als Prozess zu verstehen und dabei Entscheidungen in den Beobachtungsfokus zu rücken, hilft in vorschnelle Einbahnstraßen einzubiegen und auch in den verfahrensten Situationen sortierungsfähig zu bleiben.

In dem Modul Organisationen verstehen wollen wir folgende Fragen mit Dir auf den Grund gehen:

  • Wie lassen sich Dynamiken in Organisationen analysieren und wie lassen sich beobachtbare Phänomene besser beschreiben?
  • Warum Organisationen mehr als einen Zweck haben?
  • Was gewinnt man, wenn man in Organisationen zwischen Schauseite und formaler bzw. informaler Seite unterscheidet?
  • Warum es hilfreich ist zwischen Führung und der formalen Rolle als Führungskraft zu unterscheiden.
  • Warum Macht weder böse noch gut ist?
  • Wie lassen sich sich verschiedene Interessengruppen fassen und deren Handlungshintergründe verstehen?
  • Was erhält man, wenn man Organisationen in Spannungen denken kann und Paradoxie in den Vordergrund der eigenen Arbeit stellt?

Inhalte des Seminars

  • Organisationssoziologisches Organisationsverständnis
  • Entscheidungen als Kommunikationsoperation in Organisation
  • Führung, Führungssystem und Führungskraft
  • Kultur – etwas anderes als Werte
  • Macht und Hierarchien in Organisationen
  • System – Umwelt – Beziehung
  • Lokale Rationalitäten

Investion

1.199,00 EUR zzgl. MwSt.

Seminarzeiten

* Die Zeiten dienen zu deiner Orientierung. Abweichungen sind möglich.

seminar weiterempfehlen

itstime folgen