

Innovation in der Pandemie – gibt es da etwas zu lernen?
Für ein differenzierendes Innovationsmanagement aus der Mitte der Organisation Im Hinblick auf Beweglichkeit und Ausprobieren
Für ein differenzierendes Innovationsmanagement aus der Mitte der Organisation Im Hinblick auf Beweglichkeit und Ausprobieren
Die Mitarbeiter*innen wieder zusammenführen. Zeit für Teamentwicklung und bewusstes Re-Onboarding. Egal ob 5 Mitarbeitende oder
Wer kennt das nicht. Das Gefühl im Zwiespalt zu sein, zwischen zwei Handlungsoptionen zu stehen
Wie Sie mit systemischer Gruppendynamik den Grundstein für Selbstorganisation, Agilität und andere Trends legen können.
In Ihrem Gastkommentar „Innovation macht widerstandsfähig“ im Handelsblatt, schreibt Sabine Bendiek: „Um das (Anm. Potential
Für eine gelingende digitale Transformation braucht es eine erhöhte Aufmerksamkeit für die soziale „Infrastruktur“. Kennen
„Veränderung ist die einzige Konstante.“ – Auch wenn das berühmte Zitat Heraklits nun bereits über
Ein kurzer Gedanke über Ethik & Verantwortung beim Einsatz künstlicher Intelligenz. Alles begann aus privaten
Auch der Telekom Chef hat es erkannt und öffentlich ganz persönlich auf den Tisch gebracht: